Datenschutzerklärung - Tor zum Herzen

Tor zum Herzen
Tor zum Herzen
Direkt zum Seiteninhalt
Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Die Ver­ar­bei­tung und Speicherung Ihre Daten unterliegt daher ausschließlich auf Grundlage der österreichischen und europäischen Datenschutz­grund­ver­ordnung (DSGVO). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu. In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

EU-Streitschlichtung
Gemäß der Verordnung über Online-Streit­bei­legung in Verbraucher­angelegen­hei­ten (ODR-Ver­ordnung) informieren wir Sie über die Online-Streit­beilegungs­plattform (OS-Platt­form) der Euro­päi­schen Kom­mission: http://ec.europa.eu/odr
Verbraucher haben die Möglichkeit, Be­schwer­den an die oben genannte Plattform zu richten. Unsere Kontakt­daten finden Sie weiter unten.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir nicht ver­pflichtet oder bereit sind, an Streit­beilegungs­verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der An­frage für den Fall von Anschluss­fragen ge­speichert. Diese Daten wer­den kei­nes­falls weitergegeben.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website ein­ge­schränkt sein.

Einsatz von Google-Maps
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente „Google Maps“ inte­griert ist, Nutzereinstellungen und - daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deakti­vieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die „Google Maps“ nicht oder nur einge­schränkt nutzen können. Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Infor­ma­tionen erfolgt gemäß den Google-Nutzungs­be­dingungen; sowie der zusätzlichen Geschäfts­be­din­gun­gen für „Google Maps“.

Datenspeicherung
Zum Zwecke der Vertragserfüllung werden folgende Daten gespeichert: Vor- und Zuname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon­nummer, Geburts­datum. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zum Teil zur Vertrags­erfüllung bzw. zur Durchführung der angebotenen Dienstleistung erfor­derlich. Die Datenübermittlung an Dritte erfolgt keines­falls, mit Aus­nahme der Übermittlung an die jeweilige Finanzbehörde bei Prüfung bzw. an den Steuerberater bzw. Bilanzbuchhalter zur Erfüllung der steuerrechtlichen Verp­flich­tungen. Diese Behörde übermittelt Ihre Daten ebenfalls keinesfalls an Dritte. Im Falle eines Vertragsabschlusses wer­den sämtliche Daten aus dem Ver­trags­verhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Lö­schung, Einschränkung, Daten­über­trag­barkeit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre daten­schutz­rechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichts­be­hör­de beschweren. In Öster­reich ist dies die Öster­reichischen Datenschutz­behörde, Wickenburg­gasse 8, 1080 Wien.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Tanja Weratschnig, Koschatstraße 38, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 677 61078545, E-Mail: tanja.weratschnig@gmx.at
Tanja Mara Weratschnig
Zurück zum Seiteninhalt